Physiotherapie Kerlin

Langzeitbetreuung


Langzeitbetreuung

Langzeitbetreuung benötigen viele Patienten erst, wenn Sie zu lange mit ihren Problemen gelebt haben und der Körper irgendwann resigniert. Die meisten meiner Patienten haben seit langer Zeit diese Probleme. Die auslösenden Faktoren und die „Ursache der Ursache“ existieren seit etlichen Jahren. Sie haben das System verändert und der Körper hat sich wieder und wieder angepasst, indem er Symptome kompensierte. Dies funktioniert so lange bis er an einem Punkt angekommen ist, wo es nicht mehr weiter geht. Mit diesen Symptomen bringen dann die meisten Betroffenen eine Ärzte-Odyssee hinter sich, bis sie bei mir landen.

Warum eine Langzeitbetreuung sinnvoll ist

Der „Rückweg“ kann dann manchmal auch etwas länger dauern. Vor allem die Anpassungen im knöchernen System des Schädels brauchen manchmal bis zu 2 Jahren, bis sie komplett revidiert sind. Dies ist der Hauptgrund, der für eine Langzeitbetreuung spricht. Ich begleite meine Patienten auf dem besagten „Rückweg“.

Häufig ist es ratsam  diese „Rückentwicklung“ regelmäßig zu beobachten. Die Langzeitbetreuung bedarf aber meistens nicht der wöchentlichen Behandlung, sondern ist 2- oder sogar 4-wöchentlich sinnvoll, um sich verändernde beitragende Faktoren im Auge zu behalten. Wenn Patienten z.B. eine Schienenversorgung für eine beteiligte CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion, oder Kieferschmerzen) haben, ist es notwendig, diese Schiene gelegentlich wieder anzupassen. Ich kann Ihnen sagen, wann eine Schiene nicht mehr funktioniert und meistens auch, in welchem Bereich sie durch den Zahnarzt geschliffen werden muss.

Dies ist aber nur ein Beispiel für die Langzeitbetreuung durch diese Phase hindurch. Die Anpassungen des Körpers sind wie gesagt auf das gesamte System bezogen und so kann die „Rückentwicklung“ an den verschiedensten stellen „haken“ und damit eine Harmonisierung des Systems behindern.

Kooperationen mit anderen Fachrichtungen bei der Langzeitbetreuung

Die Zahnärzte, mit denen ich zusammenarbeite unterstützen diese Langfrist-Arbeit im Allgemeinen. Bei den anderen Fachrichtungen ist diese Geschichte häufig etwas schwieriger, da diese bereits an die Heilmittelrichtlinien gebunden sind.  Wie bei allen anderen Schwierigkeiten, helfe ich Ihnen aber auch bei diesem Thema gerne beratend.