Es gibt in Deutschland verschiedene Zertifikate zum Manualtherapeuten. Als ich Ende der neunziger Jahre mit meiner Ausbildung zum Manualtherapeuten begann, hatte nur die Maitland®-Therapie ein festes Konzept von Befund und Wiederbefund in der Ausbildung enthalten.
Mittlerweile haben sich die verschiedenen Ausbildungszweige einander angenähert, und alle vermitteln ein sogenanntes Clinical Reasoning, das dem Therapeuten hilft, aus dem klinischen Befund die richtigen Schlussfolgerungen für die Behandlung zu ziehen.
Dieses Handeln nach Befund ist die eigentliche Stärke des Maitland®-Therapie Konzeptes und diese kann eigentlich nur dann entwickelt werden, wenn der anfängliche Befund entsprechend gründlich erhoben wird. Das hat in meinem früheren Arbeitsleben dazu geführt, dass Patienten, die nach einem neuen Patienten zur Behandlung kamen, schon mal 20 Minuten warten mussten. Deshalb habe ich in dem aktuellen Konzept meiner Praxis die 60 Minuten-Erstbehandlung eingeführt.
Mehr Informationen zum Maitland®-Therapie Konzept finden Sie unter www.dvmt.org